Ing Michael Schober hat bereits die ersten 100 Stück Groupy-Audioguide-Systeme an Frau BA Silvia Mitter – Leitung Tourismus, Kulturabteilung des Benediktinerstiftes Admont, übergeben.

Das speziell für die Gruppentouristik entwickelte GROUPY-System wurde für die musealen Anforderungen entsprechend adaptiert. So können, mit diesem in der Steiermark entwickelten und produzierten System, erstmals sowohl eigenständig Ausstellungsexponate (via Nummernkennzeichnung) bespielt werden, als auch Live-Audio für Führungen mit einem Museums-Guide übertragen werden.

„Speziell die duale Funktion – Verwendung als Audio-Guide für den eigenständigen Museums-Rundgang als auch die Live-Übertragung bei Führungen durch unsere einzigartige Stifts-Bibliothek – sowie auch das toll gelungene Gerätedesign haben uns überzeugt!“, schwärmt Silvia Mitter, Tourismusleiterin des Stifts.

Ab sofort wird GroupyMuseum bei den Bibliotheksführungen eingesetzt. Der Einsatz im normalen Museumsbetrieb wird für die im Frühjahr 2017 beginnende Dauerausstellung „DEM HIMMEL NAHE – Kunst des Mittelalters“ vorbereitet.

Das Benediktinerstift Admont beheimatet – neben dem Stiftsmuseum mit einer laufenden Ausstellung – größten klösterlichen Bibliothekssaal der Welt. (siehe www.stiftadmont.at)


Silvia Mitter, BA von der Kulturabteilung des Stiftes Admont mit GroupyMuseum

Fotocredit: ©Stift Admont, All4Groups Systems GmbH

de_DEDeutsch